280 | Typ 550 | Typ 65 | Tipo O | Typ 70 | 12,5% | TR>
TABLE> Basisrezept Weißbrot:
Materialien:
500 g FunCakes Weizenmehl
7 g FunCakes Trockenhefe
25 g FunCakes Bread Improver White
10 g Salz
290 ml Wasser (30 ° C)
Potenziell Sesam oder Mohn
Frischhaltefolie
Wilton-Kühlnetz
Vorbereitung:
Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und achten Sie darauf, dass sich Salz und Hefe in der Schüssel nicht berühren, bevor Sie kneten. Die Zutaten 10-15 Minuten lang zu einem schönen, festen Teig kneten. Wenn Sie einen Mixer verwenden, setzen Sie den Teighaken auf den Mixer und mischen Sie ihn 12 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit.
Überprüfen Sie, ob der Teig ausreichend geknetet wurde, indem Sie einen kleinen Teigball nehmen und ihn so weit wie möglich ausdehnen, bis Sie fast durch den Teig sehen können. Wenn es nicht bricht, ist der Teig fertig.
Machen Sie eine Kugel aus dem Teig. Legen Sie es zurück in die Schüssel und bedecken Sie es mit Frischhaltefolie. 30-45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Sie können dazu auch den Ofen benutzen. Stellen Sie in diesem Fall den Ofen auf 30 ° C (Ober- und Unterhitze) und stellen Sie eine Schüssel mit Wasser in den Ofen.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, den Teig mit den Händen zu einer großen Scheibe von ca. 30x20 cm. In diesem Stadium ist es wichtig, die gesamte Luft aus dem Teig abzulassen.
Um ein normales Brot zu backen: Rollen Sie den Teig Stück für Stück fest. Stellen Sie bei jedem Rollen sicher, dass Sie die Naht wirklich mit Ihren Fingern schließen, bevor Sie weiter rollen. Machen Sie die Oberseite möglicherweise etwas nass mit Wasser und fügen Sie Sesam oder Mohn hinzu. Legen Sie den Teig auf eine mit Backpapier bedeckte Backplatte und achten Sie darauf, dass sich die letzte Naht unten befindet. Noch 90 Minuten gehen lassen.
Für ein geflochtenes Brot: Teilen Sie den Teig in drei gleichmäßige Stücke und machen Sie Brötchen von jeweils ca. 35 cm. Machen Sie sie möglicherweise etwas nass mit Wasser und rollen Sie sie in den Sesam oder Mohn. Lassen Sie dies 90 Minuten lang aufgehen, genau wie beim ersten Mal.
Backen: Heizen Sie den Ofen auf 240 ° C (Ober- und Unterhitze) vor und bringen Sie die Temperatur direkt nach dem Einlegen des Brotes in den Ofen wieder auf 220 ° C. Backen Sie das Brot für ca. 30 Minuten, bis die Kruste schön goldbraun ist und Sie ein hohles Geräusch bekommen, wenn Sie auf den Boden des Brotes klopfen. Auf einem Kühlgitter abkühlen lassen.
Grundrezept Weiß- oder Schwarzbrötchen:
Materialien:
Für Weißbrötchen: 500 g FunCakes Weizenmehl
Für Schwarzbrötchen: 250 g FunCakes Weizenmehl und 250 g FunCakes 100% Vollkornmehl
7 g FunCakes Trockenhefe
75 g FunCakes Brotverbesserer Brötchen
10 g Salz
280 ml Wasser (30 ° C)
Möglicherweise Haferflocken, Sesam oder Mohn
Wilton-Abkühlgitter
Zubereitung:
Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel und achten Sie darauf, dass sich Salz und Hefe in der Schüssel nicht berühren, bevor Sie kneten. Die Zutaten 10-15 Minuten lang zu einem schönen, festen Teig kneten. Wenn Sie einen Mixer verwenden, setzen Sie den Teighaken auf den Mixer und mischen Sie ihn 12 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit.
Überprüfen Sie, ob der Teig ausreichend geknetet wurde, indem Sie einen kleinen Teigball nehmen und ihn so weit wie möglich ausdehnen, bis Sie fast durch den Teig sehen können. Wenn es nicht bricht, ist der Teig fertig.
Teilen Sie den Teig in Kugeln von jeweils 50 g. Rollen Sie sie in Ihren Händen zu schön engen Brötchen und legen Sie sie in ausreichendem Abstand auf eine mit Backpapier bedeckte Backplatte. Machen Sie die Oberseite der Brötchen etwas nass mit Wasser. Rollen Sie sie möglicherweise in einem Belag aus Haferflocken, Sesam oder Mohn, während die Oberseite der Brötchen nass ist.
Lassen Sie sie 90 Minuten an einem warmen Ort aufgehen. Sie können dazu auch den Ofen benutzen. Stellen Sie in diesem Fall den Ofen auf 30 ° C (Ober- und Unterhitze) und stellen Sie eine Schüssel mit Wasser in den Ofen.
Backen: Heizen Sie den Ofen auf 250 ° C vor (Ober- und Unterhitze) und bringen Sie die Temperatur direkt nach dem Einlegen der Brötchen in den Ofen wieder auf 230 ° C. Backen Sie das Brot für ca. 10 Minuten bis die Kruste schön goldbraun ist. Auf einem Kühlgitter abkühlen lassen.
Durchschnittliche Artikelbewertung